
Abenteuer: Gemeinschaftsgarten
Drei Jahre ist mein erstes Treffen mit dem Konsum her und seinem dschungeligen Garten her. Nun ist aus dem Dickicht der Gemeinschaftsgarten 1.0 geworden, der

Tausche Maus gegen Mäuse
Seit etwa anderthalb Jahren lebt im künftigen Kreativkonsum ein ganz besonderes Haustier: Die sich in den Schwanz beißende Katze. Ich mag Miezen eigentlich, aber dieses

Wir sind Neulandgewinner
Die Jahre 2023 und 2024 stehen für uns als Kreativkonsum e.V. unter einem verdammt guten Stern, denn wir sind eins der 23 Neulandgewinner-Projekte, die in
Frau Konsum

Maike Steuer
Projektkoordinatorin
Kontakt: 01575 16 83 889
Wie kann in der heutigen Zeit Nahversorgung für Kopf, Herz und Bauch im ländlichen Raum aussehen?
Eine kreative Antwort auf diese grundlegende Frage entsteht im alten Konsum in Kriebitzsch.
Nach langem Leerstand wird das 100 Jahre alte Gebäude sachte wachgeküsst und samt seinem Garten in einen Ort des Austauschs, Miteinanders und Ausprobierens verwandelt.
Kreativkonsum "to go"
Unterwegs im Altenburger Land und drumherum findest du uns bei folgenden Veranstaltungen:
- 1./2. September - Überland-Festival in Görlitz
- 15. September - ProvinzGlück-Festival in Altenburg
- 20. September: Kindertagsfest im ZIII, Meuselwitz
Ob Dorffest, Markttreiben, FFW-Jubiläum oder Klausurtagung: Wir bereichern eure Veranstaltung mit einer ordentlich Portion Kreativkonsuuum. 😉
Anfragen über die: 01575 16 83 889.
Unsere Vision

Der Kreativkonsum bietet Nahversorgung für Kopf, Herz und Bauch gleichermaßen, schafft Raum, sich selbst vielleicht mal im Quadrat zu entfalten ohne dafür rund gemacht zu werden, bietet Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben und eigene Ideen mal Probefliegen zu lassen. Hat Regale, die Produkte „von hier“ beherbergen möchten, ob nun selbstgenähte Kleidung made in Kriebitzsch, Eier der glücklichen Dorfhühner von Herrn Werneke, „göttlichen“ Honig oder Aloe Vera Produkte, auf die ein bisschen die Hauptstraße hinauf bereits geschworen wird.
Versteht sich von selbst, dass eine Koffein-Quelle sowie bequemes Mobiliar ebenfalls zum Plan gehören, denn im Stehen trinkt sich Kaffee nicht so gut. Außerdem quatscht sich’s im sitzen besser :-).
Klingt gut? Finden wir auch und wenn du Lust hast, mitanzupacken oder zufällig Chef eines Unternehmens bist, das Projekte wie unseres beim Werden unterstützen möchte – gerne doch! 🙂 Wir würden uns riesig freuen!
Wir wollen die Welt bunter und kreativer machen und im Erdgeschoss des alten Konsums in Kriebitzsch eine Anlaufstelle für alle schaffen, die Bock auf gemeinsam Ideen spinnen, Netzwerke weben und sich kreativ ausprobieren haben. Wir nahversorgen mit Dingen und Erlebnissen, die man in keinem Kaufland dieser Welt findet und machen das Beste aus dem, was an Materialien gerade vorhanden ist – in Kriebitzsch genauso wie überall dort, wo Bedarf an fröhlichem Kreativkonsuuum besteht. Du möchtest unsere Arbeit unterstützen? Oder noch besser, Mitglied werden?
Spendenkonto:
Sparkasse Altenburger Land
IBAN: DE33 8305 0200 1200 1772 89
Betr. „Kreativkonsum“
(Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden)
Erreichbar sind wir per WhatsApp: 0157 516 838 89
Email: hallo@altenburgerlandleben.de
Brief an: Kreativkonsum e.V., Hauptstr. 11a, 04617 Kriebitzsch.
Die Metamorphose vom LeerGut zu voll gut ist in vollem Gange!
Kriebitzsch??? Wo is’n das?

An der B180 zwischen Rositz und Meuselwitz findet sich nicht der Nabel der Welt, aber definitiv eine Sommersprosse. Kriebitzsch samt seiner Ortsteile Zechau und Altpoderschau ist Heimat von 1 000 tollen Menschen im Norden des ostthüringischen Altenburger Landes. Die Grenzen zu Sachsen und Sachsen/Anhalt sind gleich ums Eck und Leipzig keine Stunde Autofahrt entfernt. Weil hier in der Gegend seit der Wende eine Menge weggebrochen ist, hat Neues reichlich Platz zum werden und den wollen wir nutzen. Kreativität kennt schließlich keine Stadtgrenzen!
Unnützes Wissen: Die schwarzen Schafe grasen woanders, wir haben zwei schwarze Schwäne auf dem Dorfteich. Die nächstgelegene Bäckerei ist in Wintersdorf, heißt aber Landbäckerei Kriebitzsch.
Für alle IDEE-alisten zum Lesen und Mitgestalten: Wie Ideen fliegen lernen
Viele Leute finden, ich habe einen Vogel! Was soll ich sagen? Das STIMMT! Im Garten des Kreativkonsums hat sich eine einzigartige Spezies niedergelassen, die akut vom Aussterben bedroht ist: Der Kriebitz – ein wirklich bunter Vogel, der den ganzen Tag nichts lieber tut, als dem durchschnittlichen Gewohnheitstier das Wasser abzugraben.
Das Beste an dieser Geschichte: Du kannst sie aktiv mitgestalten und am Ende? Lernen deine Ideen mit Hilfe des Kriebitz im Kreativkonsum das Fliegen. In wirklich! Neugierig? Dann klick dich rein und los geht’s!